Gesundheitsmanagement - der Dritte Pfeiler
Ganztages-Seminar
Ganztages-Seminar
Wer macht sich nicht Gedanken über die Rekrutierung der Facharbeiter von morgen? Unabhängig, ob wir aus Nachbarländern oder Indien oder zur Ausbildung Menschen für unser Unternehmen gewinnen wollen - die günstigsten Facharbeiter sind die eigenen Mitarbeiter.
Damit diese lange zum Unternehmen stehen, hat jede Firma die Möglichkeit, durch eigenes Handeln die Leistungsmotivation hoch zu halten und - ganz wesentlich - psychische Belastungen zu vermeiden. Da zwei der drei Pfeiler eines Gesundheitsmanagement in der Regel verwirklicht sind - die Arbeitssicherheit und die körperliche Unversehrtheit - geht es jetzt an die Vervollständigung Ihres Gesundheitskonzepts. Uta von Diemer und Stefan Kleinsorge zeigen auf, welche Maßnahmen Erfolg versprechend sind. Ausgehend von den hauptsächlichen psychischen Erkrankungen in der Arbeitswelt, identifizieren wir gemeinsam die wesentlichen psychischen Belastungsfaktoren. Konkret auf Ihre unternehmerische Wirklichkeit bezogen entwickeln wir zusammen Lösungen, die Ihnen helfen, Ihren Mitarbeitern einen hohen Leistungsanreiz zu geben und Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastungen zu vermeiden. |
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer/innen, Selbständige Trainer Uta von Diemer ist ordinierte Theologin, Logotherapeutin und Psychologin. Sie ist als erfahrener Trainer und Coach in der Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungs-kräften international tätig. Ihr Spezialgebiet ist die Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen, die langfristig Krankheitsausfälle reduziert. Stefan Kleinsorge ist Diplom-Kaufmann, Volkswirt und Bankkaufmann. Er hat langjährige Managementerfahrung und Führungsverantwortung im kaufmännischen Bereich mittelständischer Unternehmen. Sein Schwerpunkt ist die Beratung und Analyse wertorientierter Zusammenhänge in Organisationen. |